Regionale Veranstaltungen
Konzerte & Veranstaltungen & Messen – rund um den Chorgesang
Hier finden Sie zahlreiche Termine rund um den Chorgesang, Hinweise auf Chormessen und Informationen zu den Konzerten der Mitgliedsvereine des CVJK.
Also runter vom Sofa und rein in die agile Chorszene des regionalen Kepler Chorverbands, des Schwäbischen und des Deutschen Chorverbands.
Herbstferienangebot für jugendliche Musicalfans „Tanz der Vampire“. Maximale Teilnehmerzahl 20 im Alter von 8 – 14 Jahre.
Der Kinder-/Jugendworkshop wird über den CVJK/SCV aus Landesmitteln subventioniert und deshalb zu einem besonders familienfreundlichen Beitrag angeboten.
Geleitet von Thomas Hirschfeld, der schon viele Kindermusicalstars beim SI gecoacht hat.
Über die Webseite von Thomas Hirschfeld, Musical bekommen Interessenten einen guten Eindruck vom Geschehen.
Das Musical endet mit einer Aufführung am 31.10. zu Halloween. Aufführung des Workshopergebnisses von 13.30 – 14.00 Ihr in der GHR Leonberg.
Details: Ausschreibung Herbstferien-Musicalworkshop 28.10.2019 V1.0 Interessiert? Mail an Seminar@chorverband-kepler.de
Herbstferienangebot für jugendliche Musicalfans „Tanz der Vampire“. Maximale Teilnehmerzahl 20 im Alter von 8 – 14 Jahre.
Der Kinder-/Jugendworkshop wird über den CVJK/SCV aus Landesmitteln subventioniert und deshalb zu einem besonders familienfreundlichen Beitrag angeboten.
Geleitet von Thomas Hirschfeld, der schon viele Kindermusicalstars beim SI gecoacht hat.
Über die Webseite von Thomas Hirschfeld, Musical bekommen Interessenten einen guten Eindruck vom Geschehen.
Das Musical endet mit einer Aufführung am 31.10. zu Halloween. Aufführung des Workshopergebnisses von 13.30 – 14.00 Ihr in der GHR Leonberg.
Details: Ausschreibung Herbstferien-Musicalworkshop 28.10.2019 V1.0 Interessiert? Mail an Seminar@chorverband-kepler.de
Gleich an zwei Tagen (08.-09.11.) findet im Leo-Center in Zusammenarbeit mit der Leonberger Kreiszeitung die große Vereinsausstellung „VereinT“ statt. Dabei präsentiert sich die Vereinslandschaft in Leonberg und der umliegenden Gemeinden vielfältig, engagiert und gut organisiert.
Der Kepler-Chorverband präsentiert dabei den Chorgesang mit seinen vielfältigen Vereinen und Fortbildungsmöglichkeiten am Stand Nr. 14 in der Ladenmitte gemeinsam mit den StrudelbachChören Weissach-Flacht. Kommen Sie uns besuchen, informieren Sie sich über unsere Chöre und die Arbeit für unsere Chöre im Verband. Der aktuelle Veranstaltungskalender mit allen Fortbildungsangeboten des Schwäbischen Chorverbands, die Caruso-Initiantive für Kindergärten und vieles mehr halten wir für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf viele Gespräche.
Einladung zum Konzert des Kammerchors „Camerata VocaLeo“ der Chorgemeinschaft Eltingen im Theater Spitalhof Leonberg.
Freitag, 08.11., 20 Uhr / Sonntag, 10.11., 17 Uhr
Das Programm der Camerata VocaLeo unter der Leitung des Dirigenten Wilhelm Bäuml präsentiert eine neu zusammengestellte Auswahl an Vertonungen von Claudio Monteverdi, Stefano Landi, Luigi Rossi, Georg Philipp Telemann, Carl Heinrich Graun und Christoph Willibald Gluck.
Nikolaus Fluck und Sarah Behrendt, zwei junge, schon international erfahrene Solisten übernehmen die Titelrollen von Orpheus und Eurydike. Weitere Solopartien werden von Ensemblemitgliedern der Camerata VocaLeo gesungen. Begleitet werden Solisten und Chor von einem kleinen Orchester.
Der Künstler und Musiker Johannes Weigle hat für diese Aufführungen über vierzig Illustrationen geschaffen, die dem Publikum den Verlauf der Geschichte von Orpheus und Eurydike zusätzlich optisch verständlich machen.
Einlass eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn – freie Platzwahl.
Gleich an zwei Tagen (08.-09.11.) findet im Leo-Center in Zusammenarbeit mit der Leonberger Kreiszeitung die große Vereinsausstellung „VereinT“ statt. Dabei präsentiert sich die Vereinslandschaft in Leonberg und der umliegenden Gemeinden vielfältig, engagiert und gut organisiert.
Der Kepler-Chorverband präsentiert dabei den Chorgesang mit seinen vielfältigen Vereinen und Fortbildungsmöglichkeiten am Stand Nr. 14 in der Ladenmitte gemeinsam mit den StrudelbachChören Weissach-Flacht. Kommen Sie uns besuchen, informieren Sie sich über unsere Chöre und die Arbeit für unsere Chöre im Verband. Der aktuelle Veranstaltungskalender mit allen Fortbildungsangeboten des Schwäbischen Chorverbands, die Caruso-Initiantive für Kindergärten und vieles mehr halten wir für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf viele Gespräche.
Seminar Dirigieren und evtl. Einzelcoaching.
Einladung zum Konzert des Kammerchors „Camerata VocaLeo“ der Chorgemeinschaft Eltingen im Theater Spitalhof Leonberg.
Freitag, 08.11., 20 Uhr / Sonntag, 10.11., 17 Uhr
Das Programm der Camerata VocaLeo unter der Leitung des Dirigenten Wilhelm Bäuml präsentiert eine neu zusammengestellte Auswahl an Vertonungen von Claudio Monteverdi, Stefano Landi, Luigi Rossi, Georg Philipp Telemann, Carl Heinrich Graun und Christoph Willibald Gluck.
Nikolaus Fluck und Sarah Behrendt, zwei junge, schon international erfahrene Solisten übernehmen die Titelrollen von Orpheus und Eurydike. Weitere Solopartien werden von Ensemblemitgliedern der Camerata VocaLeo gesungen. Begleitet werden Solisten und Chor von einem kleinen Orchester.
Der Künstler und Musiker Johannes Weigle hat für diese Aufführungen über vierzig Illustrationen geschaffen, die dem Publikum den Verlauf der Geschichte von Orpheus und Eurydike zusätzlich optisch verständlich machen.
Einlass eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn – freie Platzwahl.
Details unter https://www.tag-der-kinderstimme.de/
Worauf muss beim Singen mit Kindern geachtet werden? Was animiert Kinder oder Familien zu singen? Antworten und Anregungen gibt es am Tag der Kinderstimme 2019. Ein Tag rund um das Thema Singen mit Kindern für pädagogische Fachkräfte, Musikschulpädagogen (Rhythmik/EMP sowie Instrumental- und Gesang), Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen, Studierende an Musik- und Pädagogischen Hochschulen, Eltern und Kinder sowie für Leiter von Kinder- und Jugendchören.
Dieser Tag wird erstmalig gemeinsam vom Badischen Chorverband, der Jugendmusikschule Ludwigsburg, dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs, der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, dem Schwäbischen Chorverband und der Stiftung Singen mit Kindern organisiert.
In vielfältigen Workshops und bei Auftritten zahlreicher Kinderchöre aus dem ganzen Bundesland dreht sich in Ludwigsburg alles ums Singen.
Die Deutsche Messe von Franz Schubert
Der MGV sowie Freunde der Schola Renningen und Malmsheim führen unter instrumentaler Begleitung, die Deutsche Messe von Franz Schubert im Rahmen eines Gottesdienstes auf.
Am Samstag, den 16.11.2019 / 18:30 Uhr in der Martinuskirche zu Malmsheim
sowie am Sonntag, den 17.11.2019 / 10:45 Uhr in der Bonifatiuskirche zu Renningen.
Die Deutsche Messe von Franz Schubert
Der MGV sowie Freunde der Schola Renningen und Malmsheim führen unter instrumentaler Begleitung, die Deutsche Messe von Franz Schubert im Rahmen eines Gottesdienstes auf.
Am Samstag, den 16.11.2019 / 18:30 Uhr in der Martinuskirche zu Malmsheim
sowie am Sonntag, den 17.11.2019 / 10:45 Uhr in der Bonifatiuskirche zu Renningen.