Nachruf für Chorleiter Johannes Bair
„Es gibt keinen Tod. Wir leben alle in einem Energiefeld, dessen Bewusstsein unsterblich ist,“ diesen Spruch wählte er selbst für seine Todesanzeige und er lebte auch danach. johannes-bair-Traueranzeige
– Johannes Bair prägte die CAMERATA Randingae Renningen und war 32 Jahre bis zum Jahre 2016 deren Chorleiter. In diese Zeit fielen herausragende Konzerte und die intensive musikalische Zusammenarbeit mit dem Partnerchor aus Mennecy. Danach wirkte er weiterhin im Kepler-Chorverband als Integrationsbeauftragter mit Aktionen für Flüchtlinge. Er gründete die Friedrich-Silcher-Dadalalakademie und war Mitglied der Erik-Satie-Gesellschaft.
– Zum 70. Verbandsgeburtstag 2017 hatte er die Idee zum „Er-Volks-Liedersingen“ mit Kabarettliedern aus seiner Feder, darunter auch die Kepler-Gau-Hymne. Auch das Geburtstags-Sekt-Etikett mit Kepler-Radamus und den Wappen der Verbandslandkreise geht auf seine Kreativität zurück und kommt bei vielen Präsentationen zum Einsatz.
– In seine Zeit als Verbandschorleiter (2005 – 2008) fiel die maßgebliche Gestaltung der Chortage 2007 mit der Klang-Straße im Leo-Center (Präsidentin Christine Schultheiß konnte 21 Kindergärten und Schulen zum Mitmachen motivieren), Mozarts c-Moll-Messe mit einem großen Kepler-Ensemble wurde als Abschlusskonzert in Ditzingen aufgeführt.
Autor: angelika am 22. Aug. 2019 06:14, Rubrik: Allgemein, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentare geschlossen.