Logo Besuchen Sie uns bei Youtube! Besuchen Sie uns bei Facebook!

Chorverband Johannes Kepler e.V

Aktuell

Mitgliederversammlungen in Corona-Zeiten

Nicht nur viele Vereine mussten ihre Mitgliederversammlungen verschieben, sondern auch die Chorverbände. So hat der Schwäbische Chorverband seinen SCV-Verbandstag nun auf den 4. Oktober 2020 verlegt. Ort und Tagesordnung bleiben.

Der Regionalchorverband Johannes Kepler hat beschlossen, den für 17. Mai 2020 geplanten Verbandstag online durchzuführen. Tagesordnung bleibt, Geschäftsberichte werden Anfang Mai an alle Vereine versendet. Die Möglichkeiten für Online-Versammlungen sind in der Corona-Zeit auch ohne Satzungsgrundlage möglich. Information-zur-Durchführung-von-Mitgliederversammlungen

Weiterhin gilt die Suche nach einen neuen Schatzmeister! https://www.chorverband-kepler.de/neuer-schatzmeister-im-cvjk-gesucht/

Vereine, die sich über die Möglichkeiten von Zoom-Meetings, Chorproben oder Musikunterricht o.a. informieren möchten, finden zahlreiche Tutorials auf YouTube. Ein Beispiel aus dem COE https://www.youtube.com/watch?v=Iq33Q3XL_QQ

 


Singen ist nicht verboten – Online Stimmbildung, Proben und Mitmachangebote

Auch wenn die Chorproben und Fortbildungen für Chöre derzeit abgesagt sind, heißt es noch lange nicht, dass nicht gesungen wird.

Online-Stimmbildung über Zoom: Im Kepler-Chorverband bietet Verbandschorleiterin und Stimmcoach Wiebke Huhs seit mehreren Wochen regelmäßig Mittwochabends von 19.30 Uhr – 20.30 Uhr kostenfreie Stimmbildung online an.  Am Zoom-Meeting kann sich jeder über PC oder Smartphone anmelden. Informationen und die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer per E-Mail an seminar@chorverband-kepler.de. Die Daten können auch auf der Homepage des Chorverbandes im Bereich Seminare eingesehen werden.

Musikbotschaft und Mitsingformate: Ein weiteres interessantes Angebot für Kinder jeden Alters und Erwachsene finden Singwillige im Angebot des musikalischen Energiebündels Ellen Strauß-Wallisch. Sie ist Kooperationsbeauftragte Schule-Verein des Schwäbischen Chorverbands und startete ein wundervolles Projekt. Informationen zur Musikbotschaft und Anmeldemöglichkeit für alle Mitsingformate über die Homepage https://www.ellen-strauss-wallisch.de

Zusammen SINGEN wir STÄRKER: Singen in Zeiten von Corona hilft gegen Einsamkeit. Denn „Zusammen SINGEN wir STÄRKER“ – ein wundervolles Mitmachangebot der Deutschen Chorjugend. Zu finden unter https://www.deutsche-chorjugend.de/virtueller-chor/


„Zusammen sind wir stärker“ – Virtueller Chor in Corona-Zeiten

Das ursprünglich am 30.04.2020 stattfindende Deutsche Chorfest in Leipzig musste leider auf 2021/2022 verschoben werden. Doch endlich ist es soweit, der Aufruf zum virtuellen Chorfest ist online und darf gerne geteilt werden. Hierzu eine Pressemitteilung: 2020-04-03 Pressemeldung VirtuellerChor
Hier der offizielle Aufruf: https://www.facebook.com/deutschechorjugend/videos/744092629457270/

bzw. hier das Youtube-Video dazu: https://youtu.be/I_crOAcHF3w

Jetzt geht es darum, die Sänger in Deutschland zum Mitmachen zu bewegen und die eingesungenen Videos einzuschicken. Einsendeschluss ist der 20. April, damit wir noch bis zum Chorfest-Wochenende ein Video zusammen geschnitten bekommen.

Alle Infos und auch die Übe-Videos inklusive Noten findet ihr hier:
https://www.deutsche-chorjugend.de/virtueller-chor/

Aber Achtung: Das Lied hat nach einer Weile Ohrwurm-Gefahr 🙂

Virtuelle Grüße

Dr. Kai Habermehl, Vorsitzender Deutsche Chorjugend e.V.

Nachtrag: Und hier der fertige Song mit allen Sänger*innen
https://www.youtube.com/watch?v=dQLMRUCmY0U


Konzerttermine 2020 für den Veranstaltungskalender melden!

Sicherlich sind unsere Vereine schon voll in der Planung der Konzerttermine für 2020. Damit die Termine möglichst auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt werden, können alle Vereine diese Termine auch im Veranstaltungskalender der Homepage des Chorverbandes und auch in den Blogs des SCV veröffentlichen. Also meldet die Termine an info(at)chorverband-kepler.de oder über unser bekanntes Termintool in UGA mit Angaben zum Motto, Beginn, Ort, Eintrittspreise …..

 

 


Informations- und Arbeitstagung im CVJK am 15. Februar in Rutesheim

Herzliche Einladung zur diesjährigen ganztägigen Informations- und Arbeitstagung mit wichtigen Themen und guten externen Dozenten.

  • In Anbetracht der wichtigen Neubesetzungen im RCV-Verbandspräsidium CVJK
  • musikalischen Ausgestaltung des Chor-Verbands-/Ehrungstages am 17.05.2020
  • angedachten Umstrukturierungen im gesamten SCV-Kreise

freuen wir uns auf ein möglichst große Zahl an Vereinsverantwortlichen oder auch zukünftigen Vereinsverantwortlichen (nicht nur 1. Vorsitzende!) und Chorleiter. Bitte gebt uns für unsere Disposition und Saalgestaltung eine kurze Rückmeldung (möglichst gesammelt pro Verein).

Herzlichen Dank und eine gute Anreise nach Rutesheim am Samstag, 15.02.2020

Tagesordnung: Arbeitstagung CVJK 15.02.2020


Chorverband als Veranstalter von Weihnachtskonzerten mit menschlicher Vielfältigkeit und großer Spendenbereitschaft

Von rechts nach links: Elisabeth Kolofon mit ihrer Tochter Alexandra (Lebenshilfe), Alexander Lachner und Andreas Frey (incanto), Angelika Puritscher (CVJK), Claudia Berner (Hospiz)

Die beiden Weihnachtskonzerte mit vier Chören am 13. und 14. Dezember in der Leo-Eltinger Michaelskirche wurden zu einem Bekenntnis menschlicher Nähe und großer Spendenbereitschaft. Noch vor Weihnachten besuchten die Veranstalter und Initiatoren incanto – Pop meets Classic, Alexander Lachner und Andreas Frey, die gleichzeitig Hauptsponsoren für diese beiden Weihnachtskonzerte waren, das Hospiz Leonberg. Zusammen mit der Präsidentin des Chorverbands Johannes Kepler als Veranstalter iSdVR überreichten Sie einen Scheck über jeweils 1.200 Euro an das Hospiz und die Lebenshilfe Leonberg. Bei einer anschließenden gemütlichen Kaffeerunde im Hospiz konnten sich beide Organisationen austauschen und den Veranstaltern einige Informationen zu den Einrichtungen geben.

Eine weitere Schecküberreichung an die Schellingschule Leonberg in Höhe von 600 Euro steht noch aus. Diese Spende wird im Rahmen einer schulischen Veranstaltung nach den Ferien im Januar ausgehändigt.

Die große Spendensumme war nur möglich durch einige Sponsoren ortsansässiger Firmen in Eltingen, die alle namentlich im Programmblatt des vielfältigen Konzertes erwähnt wurden, den beiden Hauptsponsoren sowie dem Chor SingArt Weissach und natürlich den zahlreichen Spendern beim Konzert selbst. Danke an die Chöre und Solisten für die wundervollen Lieder: El’Chor Höfingen und SingArt Weissach (Chorleitung und Solistin Wiebke Huhs), Chor der Lebenshilfe, Chor der Schellingschule und Tenor Alexander Lachner.

Nachlese mit Fotos im Blog Singen und Stimme des SCV: Rückblick Weihnachtskonzerte

Konzertprogramm mit Sponsorennennung: Programm IS Weihnachtskonzert 2019

Presseartikel der LKZ: LKZ vier unterschiedliche Chöre – ein fulminantes Konzert 12.2019

 

 

 


Weihnachtsnewsletter online

Der aktuelle Newsletter zum Jahresabschluss ist als „CVJK Aktuell Weihnachtsnewsletter 2019“ online. Informieren Sie sich über wichtige Termine in 2020 und lesen Sie die Rückblicke zu den schönen Konzerten im Jahr 2019. Freuen Sie sich auf ein Neujahrskonzert am 6. Januar zum Auftakt des Beethoven-Jubiläumsjahres mit der 9. Sinfonie in der Stadthalle Weil der Stadt.

Hinweis an alle Vereine: Teilen Sie Ihre Konzerttermine rechtzeitig mit für unseren Terminkalender, auf dem sich dann auch alle Chorinteressierten informieren können.

 


Musiklotsenausbildung 2020 für 12 – 15-jährige Schüler

Im Namen der Lehrgangsleiter der Musiklotsenausbildung, Heiderose Riefler, und Holger Frank Heimsch, möchten wir auf die Musiklostenausbildung 2020 aufmerksam machen. Die Online-Anmeldung ist noch bis zum 18. Dezember 2019 möglich.

Details als Download: Ausschreibung_Musiklotsen_2020


Vizechorleiterkurs startet Anfang Januar 2020

Ein neuer Kurs für Vizechorleiter startet gleich zum Jahresanfang 2020. An einem Wochenende können Teilnehmer in einem Grundkurs tiefer gehende Notenkenntnisse und den Einstieg in Schlagtechniken erlangen, ohne eine Prüfung machen zu müssen. Ein Kurs, der sich für alle interessierten Chorsänger eignet und für Vizechorleiter, die ihre Kenntnisse wieder auffrischen wollen.

Wochenend-Grund-Seminar 10.01. – 12.01.2020 in Rutesheim.

Aufbaukurs an 3 Samstagen (10 – 16 Uhr) am 09.05., 20.06., 11.07.2020. Prüfungstermin am 18.07.2020.

Details unter https://www.s-chorverband.de/events/chorleiter-ausbildung-c1-vize-chorleiter-grundkurs/


Herbstferienworkshop „Tanz der Vampire“ ein voller Erfolg

Presserückblick Herbstferien-Musicalworkshop 2019(Auszug aus der Leonberger Kreiszeitung v. 5.11.2019)

Mit 23 Kindern im Alter von 7 – 14 Jahren führte der Chorverband einen Musicalworkshop unter professioneller Leitung durch. Thomas Hirschfeld und Tanya Newman bereiteten die Kinder mit unterschiedlicher Vorbildung im Musicalbusiness auf ein gemeinsames Ziel vor: Aufführung von zwei Szenen aus dem Musical „Tanz der Vampire“. Und dies klappte excellent. Die tolle Kostümierung als Vampire und vieles andere passte natürlich zu Halloween, an dem die Aufführung am 31.10.2019 gleich im Anschluss an den 4-tägigen Workshop stattfand. Familie und Freunde hatten sichtlich Spaß und Bewunderung bei der Aufführung der kleinen Künstler auf die Bühne der Gerhart-Hauptmann-Realschule Leonberg. Zur Belohnung kreierten dann die Eltern ein gruslig-schmackhaftes Buffett im Vorraum der Aula. So konnte der Workshop gemütlich bei kulinarischer Stärkung enden.

Danke an die beiden kompetenten Dozenten aus dem Stage Entertainment Stuttgart (SI), die schon viele Kinderstars gecoacht haben. Unter den Teilnehmern befanden sich fünf „Anastasias“ und ein Kinderdarsteller aus „Mary Poppins“.  Aus den beiden Kinderchören des CVJK waren jeweils drei Chormitglieder aus Warmbronn und Weil der Stadt vertreten.

Nach diesem schönen Erfolg sind die Kinder schon gespannt, welchen Ferienworkshop der CVJK im nächsten Jahr anbietet.


©2025 - Chorverband Johannes Kepler e.V. - 71277 Rutesheim, Schillerstr. 56 - Telefon: 07152 / 4508953, Mobil: 0178 9392808Chorverband Johannes Kepler - Ansprechpartner in der Region - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich